Pinsa Bolognese

Pinsa Bolognese

Die Pinsa Bolognese ist ein italienisches Gericht, das aus Pinsa, einer Art Fladenbrot, und einer Bolognese-Sauce besteht. Es ist ein leckeres vegetarisches Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld können Sie ein wunderbares Abendessen zaubern, das Ihre ganze Familie begeistern wird.

Zeitaufwand
60 Minuten
Kalorien pro Portion
400
CO2-Impact
3 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Zuerst die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel hinzufügen. Anschließend die Karotten, Sellerie und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles kurz anbraten.
3. Schritt
Nun das Hackfleisch hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
4. Schritt
Anschließend Tomatenmark, Tomatenstücke und Rotwein hinzufügen und alles gut verrühren.
5. Schritt
Die Bolognese-Sauce bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
6. Schritt
In der Zwischenzeit die Pinsa nach Packungsanweisung zubereiten.
7. Schritt
Die Pinsa auf ein Backblech legen und die Bolognese-Sauce darauf verteilen.
8. Schritt
Zum Schluss den Käse darüber streuen und die Pinsa Bolognese im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achten Sie darauf, dass die Bolognese-Sauce nicht zu lange köchelt, da sie sonst zu trocken wird.

Unser Geheimtipp

Für eine besonders leckere Pinsa Bolognese können Sie auch frischen Basilikum hinzufügen und die Pinsa mit frischem Parmesan bestreuen.

Getränkeempfehlung

Ein leichter Rotwein, wie z.B. ein Chianti, passt hervorragend zu der Pinsa Bolognese. Der leichte, fruchtige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Bolognese.


Zutaten

  • 1 Stück Pinsa
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Stück Tomaten
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 2 Stück Karotten
  • 2 Stück Staudensellerie
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Rinderhackfleisch
  • 1/2 Glas Rotwein
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 50 g Käse

Tags

Pinsa

Bolognese

Pasta

Vegetarisch

Rezept teilen

Keine Lust selbst zu kochen? Pinsa Bolognese gibt es auch in folgenden Restaurants

Casa Mucca

Casa Mucca

Krün
Lo Zio Pizzeria Ristorante

Lo Zio Pizzeria Ristorante

Sinzheim
Ciro il lattaio | Darmstadt

Ciro il lattaio | Darmstadt

Darmstadt
Jumi's Pizzaservice

Jumi's Pizzaservice

Krün
Isoletta PMP

Isoletta PMP

Frankfurt am Main
Cuoricino

Cuoricino

Willstätt
La Mediterranea Lorsch

La Mediterranea Lorsch

Lorsch
Taj Mahal Lieferservice

Taj Mahal Lieferservice

Sinzheim

Weitere Rezepte der Kategorie Pasta

Course Title

Sommerliche Zucchinipasta mit Zitronen-Thymian-Sauce

Course Title

Thunfisch Pasta mit frischem Gemüse

Course Title

Gebratene Meeresfrüchte Frühlingspasta

Course Title

Rucola-Pesto-Pasta mit Pinienkernen und Kirschtomaten

Course Title

Zitronen-Basilikum-Pasta mit Hähnchen und Cherrytomaten

Course Title

Mediterrane Grillgemüse-Pasta mit Knoblauch-Butter-Soße

Course Title

Ofengeröstete Wintergemüse-Lasagne mit frischer Kräuterbechamel

Course Title

Italienische Spinat-Ricotta Lasagne mit hausgemachter Tomatensauce

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce